Digitale Identität und Schutz der Privatsphäre
									Geben Sie nur so viel preis, wie für Ihr Ziel notwendig ist. Prüfen Sie Profileinstellungen, reduzieren Sie öffentliche Felder und trennen Sie Rollen. Weniger sichtbare Daten bedeuten mehr Kontrolle und weniger Angriffsfläche gegenüber neugierigen Blicken und Datenhändlern.								
				Digitale Identität und Schutz der Privatsphäre
									Verwenden Sie einen Passwortmanager, aktivieren Sie Zwei-Faktor-Verfahren und bevorzugen Sie passwortlose Anmeldungen, wo möglich. Dadurch verringern Sie Wiederverwendung, steigern Sicherheit und sparen Zeit. Notieren Sie Wiederherstellungsoptionen an einem sicheren, offline verfügbaren Ort.								
				Digitale Identität und Schutz der Privatsphäre
									Nach einer versehentlich veröffentlichten Teamliste baute eine Kollegin ein Freigabe-Ritual ein: Vor Veröffentlichung überfliegt jemand anderes sensiblere Abschnitte. Der kleine Stopp rettete später einen Kundenvertrag. Welche Prüf-Schritte könnten Sie übernehmen?								
				Digitale Identität und Schutz der Privatsphäre
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
 
				 
															 
															 
															 
															 
															